64-042 Praktikum: Rechnerstrukturen und Betriebssysteme
| Ort | Haus C, Raum C-005 |
| Zeit | 4 Termine á 3 Zeitstunden |
| Veranstalter | Andreas Mäder |
| MOODLE | Moodle-Kursraum |
Termine
Es werden zwölf Praktikumsgruppen während der Vorlesungszeit angeboten, sowie drei Gruppen in der vorlesungsfreien Zeit. (Übersicht der Termine und Zeiten)
Inhalt
Das Praktikum soll den Stoff der RSB-Vorlesung vertiefen. Anhand eines Simulations-Modells wird der prinzipelle Aufbau eines Mikroprozessors behandelt.Ablauf
Die Aufgaben werden in Präsenz-Kursen jeweils in Zweiergruppen an PCs bearbeitet. Die Aufgabenzettel dienen dabei als Praktikumsprotokoll und werden während der Bearbeitung ausgefüllt. Die Teilversuche bauen inhaltlich aufeinander auf und sind sequenziell zu bearbeiten. Zu jedem Termin sind alle Unterlagen (auch zu den vorhergehenden Aufgaben) verfügbar zuhalten, da diese als Nachschlagewerk benötigt werden.Die häusliche Vorbereitung der Praktikumsaufgaben ist zwingend erforderlich, da sich der Zeitrahmen zur Bearbeitung der Aufgaben an den benötigten Arbeitszeiten am PC orientiert. Den im Praktikum verwendeten Simulator HADES finden sie unter Unterlagen/Downloads, die Anleitung und Referenzkarte gibt es hier. Sollten bei der Vorbereitung unüberwindliche Probleme oder Verständnisschwierigkeiten auftreten, die sich auch nach angemessenem Literatustudium nicht lösen lassen, so stehen die Veranstalter gerne helfend zur Seite.
Erfahrungen aus vergangenen Semestern haben gezeigt, dass Gruppen, die zum ersten Termin unvorbereitet erscheinen, den dadurch begründeten zeitlichen Rückstand häufig nicht mehr aufholen konnten. Unvorbereitete Teilnahme am Praktikum belegt somit einen Platz, aber mit verringerter Chance, das Praktikum erfolgreich abzuschließen. Dies bindet unnötig Betreuungskapazitäen und nimmt bei hoher Nachfrage anderen Studierenden die Möglichkeit, an den von ihnen gewünschten Terminen am Praktikum teilzunehmen.
Formalia
Die Scheinkriterien werden zu Beginn der Veranstaltung bekanntgegeben. Üblicherweise sollten alle vier Bögen durchgearbeitet worden sein.Eine gründliche Vorbereitung der Praktikumsaufgaben zum jeweiligen Termin (auch zum 1.Termin) ist zwingend erforderlich! Die Lösungen werden dann während des Kurses erarbeitet und müssen abgenommen werden.

