![]() | ![]() |
Description
Das Applet zeigt eine der vielen Möglichkeiten zur Realisierung
des SR-Kippgliedes (set-reset flipflops).
Hier werden je ein ODER- und ein UND-Gatter verwendet,
während im Buch die Varianten mit zwei NOR-Gattern und zwei NAND-Gattern
vorgestellt werden.
Zum Ansteuern der Simulation entweder die Schalter S und R anklicken oder die Tasten 's' und 'r' tippen. (Falls das Applet nicht auf die Tasten reagiert, bitte einmal in das Applet klicken).
Durch die Rückkopplung bleibt das Flipflop nach dem Start der Simulation zunächst in einem umdefinierten Zustand (Farbe cyan). Erst nachdem entweder der S oder der R Eingang aktiviert wurden, nimmt das Flipflop einen definierten Zustand ein.
Run the applet | Run the editor (via Webstart)